Anwendung eines Ozongenerators bei der Konservierung von Wasserprodukten

05-04-2025

Die Chlordesinfektion ist eine häufig verwendete Desinfektionsmethode zur Konservierung von Wasserprodukten, sie weist jedoch erhebliche Nachteile auf, wie beispielsweise eine geringe Desinfektionswirksamkeit, Rückstände, Korrosion und Umweltverschmutzung.

Ozon ist ein neues Desinfektionsmittel für Wasserprodukte und kann Wasserprodukte auf drei Arten wirksam desinfizieren und konservieren.

Derzeit gibt es drei Möglichkeiten, Ozon zur Konservierung von Wasserprodukten einzusetzen: Ozonwasser, Ozoneis und Ozongas.

Das von der integrierten Maschine für hochkonzentriertes Ozonwasser produzierte Ozonwasser verfügt über äußerst starke Oxidations- und Sterilisationsfähigkeiten. Seine Verwendung zur Behandlung kann die ursprüngliche Bakterienzahl von Wasserprodukten, einschließlich Bakterien und Sporen wie Escherichia coli und Staphylococcus aureus, stark reduzieren und so ihre Lagerzeit verlängern. Eine Studie hat ergeben, dass die Verwendung einer Konzentration von 4. Das Einweichen von Gelbem Umbrin in 68 mg/l Ozonwasser für 15 Minuten eine bessere Konservierungswirkung als andere Gruppen hat und seine Haltbarkeitsdauer um 2 Tage verlängern kann. Die Verwendung von mobilem Ozonwasser mit 10 mg/l von Hebei Lantis Environmental Protection kann die Haltbarkeitsdauer um mehr als 3 Tage verlängern. Die Kontaktzeit von Ozonwasser beträgt üblicherweise 10–15 Minuten. Sie variiert je nach Kategorie der Wasserprodukte.

Ozonwasser wird bei der Verarbeitung von Tintenfisch, Lachs, Aal, Flunder, Krake, Thunfisch, Makrele, Austern, Schalentieren, Seetang und anderen Arten eingesetzt.

Durch das Einfrieren von Ozonwasser zu Ozoneis wird das Ozon im Ozoneis beim Schmelzen des Eises langsam freigesetzt. Ozoneis hat eine signifikante hemmende Wirkung auf Bakterien im Schleim auf der Oberfläche von Fischen und ist aufgrund seiner hervorragenden Sterilisationseffizienz und langsamen Halbwertszeit bei niedrigen Temperaturen besonders für die Konservierung und den Transport von Meeresprodukten geeignet. Durch seine Verwendung zur Konservierung von Meeresprodukten können sehr gute Konservierungseffekte erzielt werden. Eine Studie hat ergeben, dass bei Verwendung von Ozoneis mit einem Ozongehalt von 5 mg/kg zur Konservierung von Tilapiafilets, Vannamei-Garnelen, südamerikanischen Weißen Garnelen und Tilapia die Gesamtbakterienzahl der Versuchsgruppe im Vergleich zur Kontrollgruppe um 82 % bis 97 % reduziert wird, was die Haltbarkeit der Produkte um 3–4 Tage verlängern kann.

Durch den Einsatz von Ozongas kann die sensorische Qualität verbessert und die Anzahl der Mikroorganismen reduziert werden.

Lantis Umweltschutz-Tipp: Die Behandlung von Wasserprodukten mit Ozonwasser, Ozoneis und Ozongas kann die ursprüngliche Bakterienzahl von Wasserprodukten effektiv reduzieren und ihre Lagerzeit verlängern. Bei der Anwendung von Ozonwasser: Spülen>fließend>Statisches Einweichen. Die Verwendung von Ozon als Desinfektionsmittel für Wasserprodukte kann nicht nur deren Haltbarkeit effektiv verlängern, sondern auch Farbe, Geschmack und Aroma verbessern sowie Gerüche entfernen. Wichtig ist, dass die angemessene Ozonzugabe keinen Einfluss auf die Qualität und den Nährwert der Wasserprodukte hat. Darüber hinaus zersetzt sich Ozon zur Behandlung von Wasserprodukten in Sauerstoff, hinterlässt keine schädlichen Substanzen und beeinträchtigt die menschliche Gesundheit nicht. Daher wird die Ozonkonservierung in China zu einem sehr wichtigen Mittel zur Konservierung von Wasserprodukten.


Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen